Formel 1 / Formel EAuch bei meiner großen Leidenschaft dem Motorsport muss immer eine Kamera dabei sein. In der Vergangenheit habe ich so angefangen mich im Bereich der Photographie weiterzuentwickeln. Nicht vieles ist schließlich so anspruchsvoll wie 300 km/h schnelle Rennwagen genau im richtigen Moment zu erwischen. Mittlerweile bin ich dabei das Gleiche im Bereich der Videographie zu machen.
MotorradEin Freundschaftsdienst aus dem Jahr 2020, als sich mein Kumpel ein Motorrad zulegte und anlässlich seines Geburtstages ein Fotoshooting für seine Eltern und Instagram-Posts realisieren wollte. Als Location dienten die Laubenheimer Höhe und die zu der Zeit noch „Opel Arena“ für ein Nachtshooting mit lediglich 2 LED Panelen als Dauerlicht. Bei der Farbgebung habe ich mich in Absprache für zum Herbst passende Rot- und Türkistöne entschieden.
WestfaliaHierbei handelt es sich um ein im fünften Semester durchgeführten, imaginären Photoauftrag für eine Kundenfirma. In diesem Fall der Camping-Caravan Hersteller "Westfalia". So sollte ein Shooting im Spätherbst stattfinden um die Allwetter- und Alltagstauglichkeit des "Westfalia Clubjokers" in den Vordergrund zu stellen. Neben den Photos war auch das Erstellen von fünf Layouts für ein Kundenprospekt Bestandteil der Aufgabe.
„Landschaften“ - Photografie
Holland / Frankreich / Nacht
Holland / Frankreich / NachtWas für die Automotive Photos gilt, trifft auch auf Urlaube und sonstige Möglichkeiten zu. Auch in diesen Fällen suche ich mir Motive und probiere verschiedene Techniken, Perspektiven und Postproduktionsschritte aus.
Die Erstellung eines Musikvideos war die abschließende Aufgabe des ersten Semesters meines Studiengangs. Für diese Gruppenaufgabe habe ich, mit meinem Storyboard aus der Konzeption kommend, die Regie und Aufnahmeleitung übernommen, um die Idee eines DJs der zwischen Kreativloch und Erfolg gefangen zu sein scheint umzusetzen.
Zoom In ist eine 10-minütige Liveproduktion mit zwei vorproduzierten Einspielern rund um das Thema Optik bei Multimediaproduktionen. Meine Aufgabe bestand als Bildingenieur im Weißabgleich, der technischen Kontrolle der Kameras und der Bedienung der PTZ Kamera im Studio sowie als zweiter Bildmischer im abspielen der angelieferten Grafiken.
Produktion
„I Just Wanna“ - Musikvideo
Regie, Aufnahmeleitung, Continuity
Die Erstellung eines Musikvideos war die abschließende Aufgabe des ersten Semesters meines Studiengangs. Für diese Gruppenaufgabe habe ich, mit meinem Storyboard aus der Konzeption kommend, die Regie und Aufnahmeleitung übernommen, um die Idee eines DJs der zwischen Kreativloch und Erfolg gefangen zu sein scheint umzusetzen.
„Zoom In“ - Livestream
Bildingenieur, Zweiter Bildmischer
Zoom In ist eine 10-minütige Liveproduktion mit zwei vorproduzierten Einspielern rund um das Thema Optik bei Multimediaproduktionen. Meine Aufgabe bestand als Bildingenieur im Weißabgleich, der technischen Kontrolle der Kameras und der Bedienung der PTZ Kamera im Studio sowie als zweiter Bildmischer im abspielen der angelieferten Grafiken.
„Automotive / Commercial“ -
Photografie
Mottorrad, Formel 1 / Formel E, Westfalia
Formel 1 / Formel EAuch bei meiner großen Leidenschaft dem Motorsport muss immer eine Kamera dabei sein. In der Vergangenheit habe ich so angefangen mich im Bereich der Photographie weiterzuentwickeln.
MotorradEin Freundschaftsdienst aus dem Jahr 2020, als sich mein Kumpel ein Motorrad zulegte und anlässlich seines Geburtstages ein Fotoshooting für seine Eltern und Instagram-Posts realisieren wollte.
WestfaliaHierbei handelt es sich um ein im fünften Semester durchgeführten, imaginären Photoauftrag für eine Kundenfirma. In diesem Fall der Camping-Caravan Hersteller "Westfalia".
„Landschaften“ - Photografie
Holland / Frankreich / Nacht
Holland / Frankreich / NachtWas für die Automotive Photos gilt, trifft auch auf Urlaube und sonstige Möglichkeiten zu. Auch in diesen Fällen suche ich mir Motive und probiere verschiedene Techniken, Perspektiven und Postproduktionsschritte aus.